Heppenheimer Flohmarkt-Organisatorinnen spenden an das DRK Herzenswunsch-Mobil

Carmen Lautenscheidt und Maria Rhein gehören zu einer Gruppe Ehrenamtlicher, die seit fast 25 Jahren Flohmärkte in Heppenheim organisieren. An die Verantwortlichen des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übergaben sie kürzlich eine Summe von 500 Euro. Die Spendensumme resultierte aus den Einnahmen der letztjährigen Flohmärkte und wurde von den Veranstalterinnen aufgerundet. „Wir spenden schon viele Jahre unsere Einnahmen an Organisationen, zu denen ein lokaler Bezug besteht. Immer geht es dabei um Kinder und Jugendliche“, erklärte Carmen Lautenscheidt. In einem Vierteljahrhundert an Flohmärkten sei schon eine große Liste an Spendenempfängern in Heppenheim und der Region zusammengekommen. Unter den Einrichtungen sind Kindergärten und -heime, Schulen, Krankenhäuser oder auch ein Kinderchor und das Frauenhaus in Bensheim.
„Wir freuen uns sehr über diese Spende und wünschen allen Aktiven noch viel Spaß bei allen weiteren Flohmärkten“, freute sich Christian Keilmann über die Spendenbereitschaft des ehrenamtlichen Organisationsteams. Der Kreisgeschäftsführer nahm gemeinsam mit Celine Carlone, die zum Team des DRK Herzenswunsch-Mobil gehört, die Spendensumme in den Räumlichkeiten des DRK Kreisverbandes entgegen.
Die Veranstalterinnen sind nicht als Verein organisiert, sondern eine Gruppe von zehn aktiven Ehrenamtlichen in der katholischen Kirchengemeinde Erscheinung des Herrn in Heppenheim. Aus dem dortigen „Ausschuss Familie“ heraus entstand 2001 der erste Flohmarkt „Rund ums Kind“ in der Kreisstadt. Dieser wurde insgesamt fast vierzig Mal durchgeführt, bis ihm im Jahr 2019 der „Ladies Night“ genannte Flohmarkt für Frauen mit Cocktail-Bar nachfolgte. Seit dem Jar 2004 gibt es zudem einen sortierten Spielzeug-Flohmarkt. Das Organisationsteam wird bei den Veranstaltungen von fünf bis zehn Helferinnen und Helfern unterstützt.
Die Spendensumme wird komplett für weitere Fahrten des Herzenswunsch-Mobil verwendet werden. Zu den zehn bis fünfzehn Fahrten die von den drei DRK Kreisverbänden Bergstraße, Odenwaldkreis und Dieburg jährlich durchgeführt werden, zählen auch kurze Fahrten innerhalb der drei Landkreise.
Auf dem Foto von links: Maria Rhein und Carmen Lautenscheidt vom Organisationsteam der Frauen- und Kinderflohmärkte in Heppenheim sowie Christian Keilmann und Celine Carlone vom DRK Kreisverband Bergstraße.
Die nächsten Termine der Flohmärkte im Heppenheimer „Haus Dornbusch“ in der Mozartstraße in diesem Jahr:
25. April: Flohmarkt für Frauen – Ladies Night
29. August: Flohmarkt für Frauen – Ladies Night
22. November: Spielzeug-Flohmarkt
Infos & Anmeldung per Mail: flohmarkt.hp@web.de
Über das DRK Herzenswunsch-Mobil:
In Kooperation mit den DRK Kreisverbänden Dieburg und Odenwaldkreis wurde im Jahr 2023 eigens ein neues, speziell ausgestattetes Fahrzeug für die Erfüllung letzter Wünsche von schwerstkranken Menschen angeschafft. Es ist das erste Angebot dieser Art im südhessischen Raum. Die Anschaffungskosten für das Fahrzeug inklusive der besonderen Ausstattung beliefen sich auf rund 100.000 Euro, wurden zu je einem Drittel von den drei DRK Kreisverbänden vorfinanziert und sollen durch Spenden refinanziert werden. Das Personal an der Bergstraße besteht aktuell aus 17 Ehrenamtlichen, die entsprechend ausgebildet sind und bei Bedarf eine ärztliche Begleitung hinzuziehen. Alle Anfragen zur Erfüllung eines letzten Herzenswunsches werden individuell geprüft, die Kosten vom DRK übernommen.
Die letzten Wünsche können von Patientinnen oder Patienten, deren Angehörigen oder auch von deren Pflegepersonal telefonisch, per Mail oder direkt auf der eigens eingerichteten Internetseite des DRK unter www.herzenswunsch.drk-bergstrasse.de mitgeteilt werden. Das DRK kümmert sich um die Organisation und steht beratend zur Seite, um den vorgetragenen Wunsch zeitnah in nur wenigen einfachen Schritten in die Tat umzusetzen.
Spendenkonto:
Sparkasse Starkenburg
IBAN: DE48 5095 1469 0000 0565 35 BIC: HELADEF1HEP Verwendungszweck: „Herzenswunsch“
Ansprechpartner:
Stefan Wennmacher
Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Koordination DRK Herzenswunsch-Mobil
DRK Kreisverband Bergstraße e.V. Boschstraße 1
64646 Heppenheim
Tel.: 06252 7004 45
Email: stefan.wennmacher@drk-hp.de