AGB zu den Kursangeboten des DRK Kreisverband Bergstraße e.V.

Haftung

Der DRK Kreisverband Bergstraße e.V. haftet nur in Fällen, in denen ein Schaden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten oder Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen herbeigeführt wurde. Die Haftung für Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit nach § 823 BGB bleibt von dem Ausschluss unberührt.

Die Teilnahme an Kursen des DRK Kreisverband Bergstraße e.V. geschieht auf eigene Verantwortung. Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen. Zur eigenen Sicherheit des Teilnehmers / der Teilenehmerin sollte die Kursleitung vorher über eventuelle Beschwerden oder Erkrankungen informiert werden.

Für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Garderobe oder sonstigen mitgeführten Gegenständen übernimmt der DRK Kreisverband Bergstraße e.V. grundsätzlich keine Haftung.

Aufsichtspflicht

Der Begleitperson des Kindes (Elternteil, Angehöriger etc.) obliegt während der ganzen Zeit des Kurses die Aufsichtspflicht für das begleitete Kind/die begleiteten Kinder. Die Begleitperson haftet nach § 832 BGB für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren.

Kursgebühr

Mit der Anmeldung erkennt die teilnehmende Person an, dass es sich um eine fortlaufende Monatsbuchung handelt.

Kursgebühr und Zahlungsweise

Die monatliche Kursgebühr beträgt 39,00 € und wird per SEPA-Lastschriftverfahren jeweils zu Beginn eines Monats eingezogen.

Abrechnungsgrundlage und Kurszeiten

Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage der im Buchungsportal veröffentlichten Kurswochen.
Findet in einem Monat kein Kursbetrieb statt (z. B. während Ferienzeiten), erfolgt keine Abbuchung.
Findet der Kurs in einem Monat nur anteilig statt (z. B. zwei Termine), wird die Gebühr entsprechend anteilig berechnet.

Kalkulatorische Abrechnung und Erstattung bei Ausfall

Die Kursgebühr basiert auf einem kalkulatorischen Monatswert, der in vier gleichmäßige Teile aufgeteilt wird. Bei Kursausfall (z. B. wegen Krankheit der Kursleitung) wird pro ausgefallenem Termin ein Viertel des Monatsbeitrags erstattet – jedoch maximal in Höhe des Monatsbeitrags.

Laufzeit und Kündigung

Diese Vereinbarung gilt auf unbestimmte Zeit und kann von der teilnehmenden Person jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.

Vertragsakzeptanz

Mit der Buchung (bzw. Unterschrift bei Offline-Anmeldung) bestätigt die teilnehmende Person, dass sie die oben genannten Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hat.

Widerrufsbelehrung bei Fernabsatzgeschäften (Dienstleistung)

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, DRK Kreisverband Bergstraße e.V. • Boschstraße 1 • 64646 Heppenheim • info@drk-hp.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben – einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben) – unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass der Kurs bereits während der Widerrufsfrist beginnt, so erlischt Ihr Widerrufsrecht, sobald der Kurs vollständig erbracht wurde.
Haben Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist einzelne Termine wahrgenommen, behalten wir uns vor, den anteiligen Betrag für die bereits erbrachte Leistung einzubehalten.