Aktivierender Hausbesuch

Aktivierender Hausbesuch

Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit können auch im Alter durch regelmäßiges Training verbessert werden. Die Erhaltung der Mobilität gilt als Strategie zur Vermeidung oder Verzögerung von (zunehmender) Pflegebedürftigkeit und zur Verhinderung des Auftretens neuer Funktionseinbußen. Durch gezielte Bewegungsübungen fördert man die Sturzprophylaxe, indem Kraft, Gleichgewicht, Koordination und kognitive Fähigkeiten verbessert werden. Als Folge wird die Sicherheit beim Stehen und Gehen erhöht und die Mobilität bleibt erhalten oder wird verbessert.

Gespräche sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Besuche, da wir so die aktuelle Befindlichkeit der Menschen erfahren und spüren, was sie bewegt. Indem auf die Interessen der Klientinnen und Klienten eingegangen wird, sei es über das aktuelle Geschehen, über die Familie oder über Erinnerungen zu sprechen, entsteht eine Beziehung, die verbindet. Diese zwischenmenschlichen Begegnungen fördern das Wohlbefinden und stärken die emotionale Gesundheit der Besuchten.

Ein Aktivierender Hausbesuch beim Roten Kreuz dauert 60 Minuten und kostet 25,00 EUR zzgl. einer Fahrtkostenpauschale von 5,40 EUR.

Pflegebedürftige in häuslicher Pflege haben einen Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 131,00 EUR monatlich. Dies gilt ab Pflegegrad I. Der Entlastungsbetrag kann für unser Angebot zur Förderung der Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit des Pflegebedürftigen in Anspruch genommen werden, muss aber direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden.

Sollten Sie Interesse an einem Aktivierenden Hausbesuch haben, melden Sie sich einfach bei uns.

Werde Aktivierungscoach!

Der Aktivierende Hausbesuch ist ein wöchentlicher, 1-stündiger Besuchsdienst der offenen Altenhilfe im häuslichen Umfeld. Durch eine ausgewogene Kombination aus Bewegung und Gesprächen unterstützt das Angebot Menschen, die ihre vertraute Umgebung nicht mehr selbstständig verlassen können, dabei, aktiv zu bleiben und soziale Kontakte zu pflegen.

Wie werde ich Aktivierungscoach?

Du bist volljährig, bewegungsfreudig, hast Spaß an Gesprächen sowie am Austausch mit älteren Menschen? Dann bringst du die idelaen Voraussetzungen für ein zeitlich flexibles ehrenamtliches Engagement als Aktivierungscoach beim DRK mit.

INTERESSENSBEKUNDUNG / BEWERBUNG ALS AKTIVIERUNGSCOACH

Die nächste fundierte viertägige Ausbildung an zwei Wochenenden findet 2026 erstmalig in Heppenheim statt! Termine: 7./8. Februar und 14./15. März 2026

Es erfolgt eine Vorbereitung auf deine Aufgaben, die Bereitstellung von Materialien und kontinuierliche Begleitung durch den DRK-Kreisverband.

Die Einsatzzeiten erfolgen nach Absprache mit den Klienten. Also flexible Einsatzzeiten, die sich an deinen
Möglichkeiten orientieren

 Für die Ausbildung erwarten wir eine Einsatz-Häufigkeit von mindestens 2 mal pro Woche.

Die Vergütung erfolgt über die steuerfreie Übungsleiter-Pauschale. Diese erlaubt 2025 bis zu 4 Besuche pro Woche.

Interessiert? 

Dann melde dich jetzt über das Formular an und werde Teil eines Teams, das mit Herz und Kompetenz für mehr Lebensqualität im Alter sorgt.

    Beschreibung*

    Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.