PSNV Grundlehrgang
Grundlagen der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV-G / PSNV.1 Kats HE)
Lehrgangsbeschreibung:
Der Lehrgang „Grundlagen Psychosoziale Notfallversorgung“ ist ein Angebot für alle Einsatzkräfte im Deutschen Roten Kreuz zur Erlangung einer psychosozialen Basiskompetenz. Die Teilnehmenden sollen für den psychosozialen Unterstützungsbedarf in Einsätzen sensibilisiert werden. Hierbei geht es vor allem um das Erkennen eines Bedarfes sowie die Überbrückung bis zum Eintreffen weiterführender Hilfe. Darüber hinaus sollen sie Anzeichen eigener Belastung erkennen, Möglichkeiten erlernen mit dieser umzugehen und sich präventiv vorbereiten.
Curriculum:
- Selbstverständnis und Grundhaltung von PSNV im DRK
- Mögliche Reaktionen in akuten Krisensituationen
- Grundlagen der Kommunikation
- Elemente einer psychosozialen Betreuung
- Psychiatrische Notfälle
- Grundlagen der Psychotraumatologie
- Selbstschutz und Psychohygiene
Lehrgangsumfang:
Der Lehrgang umfasst mind. 20 UE und beinhaltet die beiden Ausbildungen PSNV Basis (PSU) mit 4 UE und PSNV Grundlagen (PSNV-G) mit 16 UE aus dem bundesweiten Rahmenkonzept. Ebenso werden die Anforderungen gemäß dem hessischen Katastrophenschutzkonzept für die Ausbildung PSNV.1 erfüllt.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter 16. Jahre
- Rotkreuzeinführungsseminar (empfohlen)
- psychische und physische Stabilität
Sonstiges:
- Die Teilnahme ist für Einsatzkräfte im DRK Kreisverband Bergstraße e.V. kostenfrei.
- Für Teilnehmende aus anderen Organisationen oder DRK Kreisverbänden werden 7,50€ pro Unterrichtseinheit berechnet.
- Die Anfahrt ist zu Lasten der entsendenden Rotkreuz-Gemeinschaft zu tragen.
- Bei Tagesveranstaltungen wird Verpflegung gestellt.
Jede TeilnehmerIn muss einen MIS-Zugang (Mitarbeiter Informationssystem des hessischen Roten Kreuzes), der zugleich ein Microsoft 365-Account ist, anlegen. Der Zugang kann unter https://www.drk-hessen.de/mis.html beantragt werden. Der anzugebende „drkServer – Benutzername“ setzt sich i.d.R. aus „vorname.nachname“ zusammen.