Kleider

Second Hand Boutique in Mörlenbach


Schauen Sie doch einfach einmal in die DRK Second Hand Boutique Mörlenbach herein! Sie ist eine Fundgrube für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode. Vielleicht wartet ja schon ein ganz spezielles und handgeprüftes Einzelstück darauf, als Ihre Entdeckung in neuem Glanz zu erstrahlen.
Adresse & Öffnungszeiten
DRK Kreisverband Bergstraße e.V.
Second Hand Boutique Mörlenbach
Rathausplatz 4 (Eingang an der Fürther Straße)
69509 Mörlenbach
Öffnungszeiten:
Montag | 14:30 bis 18:00 Uhr
Dienstag | 10.00 bis 13.30 Uhr
Mittwoch | 10:00 bis 13:30 Uhr
Donnerstag | 10:00 bis 13:30 Uhr und 14:30 bis 18:00 Uhr
Freitag | 10:00 bis 13:30 Uhr und 14:30 bis 18:00 Uhr
Samstag | 10:00 bis 13:30 Uhr
Zu den Öffnungszeiten ist die Second Hand Boutique unter der Rufnummer 06209-2803034 zu erreichen.
Kleiderspende / Kleiderabgabe
Wir bieten darum, Kleiderspenden nicht in der Second Hand Boutique abzugeben. Die Kapazitäten dafür sind dort nicht vorhanden. Kleiderspenden können in die DRK Kleiderkammer Mörlenbach gebracht werden, welche mit der Second Hand Boutique kooperiert. Die Öffnungszeiten der Kleiderkammer sind hier zu finden.
Sozial, regional, nachhaltig


„Mode von Mensch zu Mensch“ schont nicht nur Umwelt und Ressourcen, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt in der Region. Wir halten eine breite Auswahl ausgesuchter, gut erhaltener Kleidung für Groß und Klein bereit, denn Kleidung, die ein zweites Mal getragen wird, schont unsere Umwelt. Es gibt viele Markenkleidung im stetig wechselnden Bestand. Das Spektrum reicht von Esprit und Gerry Weber bis hin zu Comma und Benetton. Schuhe runden das Angebot ab. Die Boutique steht unter der Trägerschaft des DRK Kreisverbandes Bergstraße e.V. Mit den Einnahmen finanziert das DRK seine sozialen Projekte im Kreis Bergstraße.

Zeit spenden und Gesellschaft gestalten.
Wo Lieblingsstücke schnell zu Glücksfällen für ihre Nachbesitzer werden, entsteht oft der Wunsch, selbst aktiv daran mitzuwirken. Die ehren- und hauptamtlich engagierten Menschen sind die wichtigste Voraussetzung für eine gute und erfolgreiche Boutique im DRK. Unsere Boutique bietet allen Interessierten eine attraktive und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit von „Mensch zu Mensch“, vor allem im Verkauf, der Sortierung und Auszeichnung der Waren und Begegnung mit unterschiedlichen Menschen oder bei der Dekoration der Ladenflächen und Schaufenster.Wir bieten ein Ehrenamt, in dem Sie helfen und anpacken können und das auch Spaß macht. Die Arbeit ist vielseitig und abwechslungsreich.Auch Sie können mit Ihrer Zeitspende helfen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen beim Einstieg.
DRK Kleiderladen in Fürth

Schauen Sie doch einfach einmal in den DRK Kleiderladen in Fürth herein! Er ist eine Fundgrube für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode. Vielleicht wartet ja schon ein ganz spezielles und handgeprüftes Einzelstück darauf, als Ihre Entdeckung in neuem Glanz zu erstrahlen.
In unserem Kleiderladen in Fürth (an der B38) halten wir eine Auswahl ausgesuchter, gut erhaltener Kleidung für Groß und Klein bereit. Schuhe runden das Angebot ab. Damit die Kosten des Ladens gedeckt sind, wird die Bekleidung gegen einen geringen Beitrag abgegeben.
Adresse & Öffnungszeiten
DRK Ortsverein Fürth
Kleiderladen
Heppenheimer Straße 6
64658 Fürth
Öffnungszeiten: mittwochs und donnerstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kleiderkammern

Bundesweit versorgen viele DRK-Kleiderkammern Millionen von Menschen mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen und vielen weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Wir helfen Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen schnell und unbürokratisch mit diesem Angebot.
Sie können unsere Arbeit unterstützen, indem Sie gut erhaltene und saubere Kleidung, Bettwäsche oder neuwertige Schuhe spenden.
Sie können diese direkt während der Öffnungszeiten der Kleiderkammern abgeben.
Mit den Kleiderkammern wird auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet, da Kleidung, die ein zweites mal getragen wird, die Umwelt schont.
Was bekommt man in den Kleiderkammern?
- gut erhaltene Kleider, Hosen, Jacken und Mäntel für Groß und Klein
- gut erhaltene Schuhe und Stiefel für den Sommer/Winter
- Wäsche, Bettzeug und Decken
- Heimtextilien
- und vieles andere mehr
DRK Kleiderkammern im Kreis Bergstraße | Adressen & Öffnungszeiten

DRK Ortsverein Bensheim e.V., Rheinstraße 6
Jeden Montag von 14:00 – 18:00 Uhr
Tel. : 06251 – 2008 (erreichbar donnerstags von 20:00 bis 22:00 Uhr)
DRK Ortsverein Biblis, Kirchstraße 14
Das Modestübchen hat 2024 am:
06.03, 03.04., 08.05., 05.06., 03.07., 07.08., 04.09., 02.10., 06.11., 04.12. .
von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
In der Zeit von 14 – 15 Uhr bieten wir weiterhin Termine an. Ab 15 Uhr muss mit Wartezeit gerechnet werden.
Bitte vereinbaren Sie unter der Tel.: 06245 9684329 oder 0177 867 9796 einen Termin
Es sind aber auch Sondertermine nach Absprache möglich. Das empfiehlt sich besonders für Kunden, die zum ersten Mal unser Modestübchen besuchen.
Weitere Informationen unter: Modestübchen (drk-biblis.de)
DRK Ortsverein Fürth, Heppenheimer Straße 6
jeden Mittwoch und Donnerstag von 15:00 – 18:00 Uhr
DRK Ortsverein Groß-Rohrheim, Jahnstraße 9
Vorherige Terminvereinbarung unter der Nr.: 01735679229,
montags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
DRK Ortsverein Mörlenbach, Pfadwiesenstr. 27 (Untergeschoss)
Jeden Donnerstag von 15:00 – 18:00 Uhr
Besuch nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Nr. 0152/27007503
DRK Ortsverein Zwingenberg, Heidelbergerstraße 3
Mittwochs von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Besuch nur nach telefonischer Anmeldung unter Tel.: 0151 56838484